Beurer MP 55

Der elektrische Hornhautentferner Beurer MP 55 löst in einem 3-Stufen-Prozess alle Probleme, die auf Hornhaut zurückzuführen sind. Besonders rissige und trockene Haut können zu Schmerzen im Fußbereich und an der Ferse führen.

Daher ist es in manchen Fällen ratsam, die Hornhaut fachgerecht zu entfernen. Dank des Beurer MP 55 Hornhautentferner ist es nicht weiter notwendig, dazu eine medizinische Behandlung aufzusuchen.

Beurer MP 55 – Hornhaut entfernen mit der 3-Schritt-Lösung

Die Entfernung von Hornhaut erfolgt mit dem Beurer MP 55 in drei Schritten. In Schritt eins werden betroffene Stellen gezielt mit der integrierten Hornhautraspel vorbehandelt. Dazu wird der Deckel der Raspel abgenommen und diese direkt auf die Hornhaut angesetzt und abgetragen. Im nächsten Schritt erfolgt die grobe Entfernung von Hornhaut mit einer groben Rolle und elektrischer Unterstützung durch den Beurer MP 55.

Im letzten und dritten Schritt kommt die Feinabstimmung. Dazu setzt du die feinste Rolle auf und glättest deine Haut. Ich empfehle, das Gerät in einem Winkel von 90 Grad auf die Haut aufzusetzen, denn nur so ist gewährleistet, dass du die richtige Stelle erfasst. Im Anschluss fühlt sich die Haut sanft und weich an. Je nach Hartnäckigkeit kann das elektrische Gerät in zwei Geschwindigkeitsstufen arbeiten.

Angebot
Beurer MP 55 Hornhautentferner
Die integrierte LED Leuchte erleichtert die Sicht auf die zu bearbeitende Stelle am Fuß.

Akkubetrieb beim Beurer MP 55 Hornhautentferner

Die Beurer MP 55 Hornhautraspel wird über einen Mini-USB-Anschluss geladen. Die Nutzung kann aber während des Ladevorgangs erfolgen. Im Allgemeinen dauert der Ladevorgang bis zu drei Stunden, der mittels grüner Kontrollleuchte angezeigt wird. Ein anhaltendes Leuchten bedeutet, dass das Gerät geladen und zum Einsatz bereit ist. Eine rote Farbe der Kontrollleuchte weist auf einen niedrigen Akkustand hin. Das Gerät musst du dann wieder aufladen. Insgesamt hält eine Akkuladung bis zu einer Stunde in Betrieb.

Rollen

Die verwendeten Rollen des Beurer Hornhautentferners sind extra groß, um möglichst eine große Fläche gleichzeitig zu behandeln. Schwielen und trockene Haut gehören so der Vergangenheit an. Zusammen mit der manuellen Raspel im Griff bietet das Gerät alle notwendigen Produkte, um eine optimale Hornhautbehandlung vorzunehmen. Beim Einsetzen gilt es die Rolle in richtiger Richtung einzusetzen. Markierungen weisen dich darauf hin, wie sie richtig sitzt.

Um eine Rolle wieder zu entfernen, gilt es, das elektrische Gerät an seinem Griff in der Hand zu halten. Nun schiebst du mit der anderen Hand die Rolle nach links. Nach dieser Bewegung kannst du die Rolle nach oben wieder lösen.

Beurer MP 55 Reinigung

Die Reinigung der Rollen erfolgt mit einem feuchten Tuch. Das Gerät sollte dabei nicht an das Stromnetz angeschlossen sein. Verwende nur sanfte Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu schädigen. Das Abtrocknen sollte nicht mit einem Papiertuch erfolgen, da sich sonst Fusseln auf der Oberfläche der Rolle festsetzen.

Lieferumfang

Wie bereits erwähnt, sind im Pflegeset des Beurer Hornhautentferners zwei Rollen der Körnung stark und extra stark enthalten, sowie eine manuelle Raspel im Griffbereich des Gerätes. Eine Schutzkappe sorgt für zusätzliche Sicherheit des Gerätes. Für die Akkuladung sind ein Mini-USB-Kabel und ein Netzadapter enthalten. Eine kleine Bürste sorgt für die fachgerechte Reinigung nach Nutzung. Der Hersteller bietet drei Jahre Garantie auf das Produkt.

Hier findest du mehr über die Produkte von Beurer.

Details im Überblick:

  • 2 Geschwindigkeitsstufen
  • 2x Aufsatz-Rollen verschiedener Körnung
  • 1 integrierte Raspel für den manuellen Einsatz
  • Netzanschluss über Mini-USB
  • LED-Kontrollleuchte zur Akkustandsanzeige
Angebot
Beurer MP 55 Hornhautentferner
Cooles Feature: integrierte Hornhautraspel am Anfang des Gerätes. Das bietet nur der Beurer MP 55.

Leave a Comment