Besonders am Silk’n MicroPedi ist, dass du es nicht nur bei der Pediküre verwenden kannst, sondern auch an Händen und Ellenbogen. Dazu ist nicht jeder elektrische Hornhautentferner ausgelegt!
Silk’n MicroPedi Eigenschaften Wet & Dry
Der Griff des Silk’n MicroPedi ist mit Gummistreifen versehen, um während der Behandlung nicht abzurutschen. Gleichzeitig ist er ergonomisch geformt, um eine bequeme Anwendung zu gewährleisten. Die Rollen des Silk’n MicroPedi Wet & Dry bestehen aus Mikro-Mineralpartikeln. Sie drehen sich pro Sekunde bis zu 46 Mal um die eigene Achse. Binnen weniger Sekunden sind die Füße frei von Hornhaut, denn die Rollen entfernen mühelos alte Haut.
Zwei Rollen mit dabei
Zwei verschiedene Rollen kommen bei dem Silk’n MicroPedi Hornhautentferner zum Einsatz. Sie sind anhand ihrer Farbe unterscheidbar. Die hellgraue Rolle lässt sich für feine Entfernungen einsetzen, während die dunkelgraue Rolle für die grobe Entfernung von Hornhaut eingesetzt wird. Es empfiehlt sich immer erst die grobe Vorarbeit und die anschließende Feinarbeit, um die Füße weich zu machen. Die Rollen sind im 2er-Set erhältlich.
Im Gegensatz zu anderen Hornhautentfernern sind die Rollen von Silk’n MicroPedi absolut wasserfest. Dadurch kann der Hornhautentferner auch unter der Dusche eingesetzt werden, wenn die Haut nass und geschmeidig ist.
Silk’n MicroPedi Anwendung
Das elektrische Gerät Silk’n MicroPedi eignet sich für Trocken- und Nassanwendung. Die Haut muss nicht wie bei anderen Hornhautentfernern trocken sein, sondern kann zuvor nass gereinigt werden. Im Allgemeinen ist die effizienteste Nutzung allerdings auf trockener Haut zu sehen. Das Gerät sollte nur über diejenigen Hautstellen geführt werden, die sich schmerzlos von Hornhaut reinigen lassen.
Beachte bitte, dass zarte und verwundete Haut nicht behandelt werden darf.
Das Gerät entfernt mühelos alte Haut und Hornhaut, bis diese wieder weich ist. Das Ergebnis nach der Behandlung ist ein weiches und glattes Hautbild an Hand und Fuß. Sichtbar ist der Effekt oft bereits nach der ersten Behandlung.
Der Hersteller hinter Silk’n MicroPedi
Die Technologien vom Hersteller Silk’n sind weltweit bekannt und beliebt. Er bietet Produkte aus dem Bereich der Kosmetik und Medizin für den Privathaushalt an. Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung kann das Unternehmen auf ein stetig wachsendes Sortiment zurückgreifen.
Zum Sortiment gehören vor allem Geräte der Pediküre, aber auch der Gesichtspflege, Haarentfernung und Körperbehandlung. Mit dem Erwerb eines Produktes von Silk’n kann auf eine kostenintensive Behandlung außer Hauses verzichtet werden. Hier geht es zur offiziellen Webseite der Firma Silkn.
Batteriebetrieb
Das Gerät wird vollständig elektrisch betrieben. Alles, was es dafür benötigt, sind zwei LR06 (AA)-Batterien. Diese können allerdings nicht im Gerät selbst geladen werden. Im Gegensatz zu manuellen Fußfeilen benötigt der Einsatz des Silk’n MicroPedi keinen Kraftaufwand. In Sekundenschnelle entfernst du überschüssige Hornhaut an Füßen und Händen.
Da das Gerät leider keine Batterieanzeige hat, musst du darauf achten, ob sich die Rollen langsamer drehen. Ist das der Fall, musst du die Batterien austauschen. Das könnte man am Gerät noch verbessern. Andere batteriebetriebene Hornhautentferner haben eine kleine LED Anzeige verbaut, welche den Status der Energiequelle anzeigt.
Lieferumfang
Neben dem eigentlichen elektrischen Gerät Micro Pedi Wet & Dry sind zwei LR06 (AA)-Batterien im Lieferumfang enthalten. Weiterhin umfasst das Set zwei Ersatzrollen (hellgrau und dunkelgrau) und eine Schutzkappe. Selbstverständlich weist dich eine Bedienungsanleitung in die sachgerechte Bedienung des Gerätes ein.
Details im Überblick:
- 2 Rollen (hellgrau und feinkörnig, dunkelgrau und extra grob)
- keine Batterieanzeige
- keine Akkuladung im Gerät möglich
- Garantie 2 Jahre
- Aufsatz-Rollen austauschbar/erhältlich
Leave a Comment